

Wasserkraftwerke
Seit 1994 errichten wir Wasserkraftwerke. Wir unterstützen beim Genehmigungsverfahren, übernehmen die gesamte Planung, beauftragen als GU die Koordination der Subunternehmen für den Tiefbau, die Rohrverlegung, den (Um-) Bau des Kraftwerkgebäudes. Wir übernehmen die Regelungs- und Steuertechnik sowie die Inbetriebnahme des Kraftwerkes.
Beispiele:
-
KW Stadelbach 44,5 kW
-
KW Treffen – Gerlitzen Energie 59 kW
-
KW Osterpötscher 160 kW
-
Kraftwerk Töbring 18 kW
-
KW Schwaiger 28 kW
-
KW Bacher 14 kW
-
KW Wochheim 22 kW
-
KW Fabrik 130 kW
-
KW Flaschberger Gschriet 21 kW
-
KW Afritzbach 59 kW
Fernwärme
Seit 1996 bauen wir Fernwärmeanlagen. Wir übernehmen die Planung, den Fernwärmetiefbau, die Installation der gesamten Elektro- und Regeltechnik, den Einbau der Übergabestationen und nehmen die Anlagen in Betrieb.
Ebenso übernehmen wir die Verantwortung für die Visualisierung des Netzbetriebes für den Anlagenbetreiber und für die angeschlossenen Haushalte.
Es ist uns ein Anliegen die Notversorgung sicherzustellen, sowie den Stromverbrauch weitestgehend durch Alternativenergie abzudecken.

Fernwärmeanlage aus Biomasse (Hackschnitzel)
Inbetriebnahme: Herbst 1997
Maximalleistung: 1,5 MW
Hackgutmenge: ca. 3300 srm
Notversorgung: Ölersatzanlage









